Es gibt verschiedene Spieltechniken die mehr oder weniger üblich sind.
Das Fingerspiel
Man zupft die Saiten mit dem Zeige- und Mittelfiner im Wechselschlag an. Das ist die üblichste Art den Bass zu spielen.
Das Plektrumspiel
Ist von der Art eine Gitarre zu sipelen übernommen. Man mimmt ein Plektrum (ein Kunststoffplättchen) zwischen Daumen und Zeigefinger und schlägt die Saite mit Auf- und Abwärtsbewegungen an. Der Klang ist knackiger und hat mehr Höhenanteile im Ton.
Das Slappen
Man schlägt mit dem Daumen (slap) von oben auf die Saite und reisst (pop) mit dem Zeige- und Mittelfinger die Saite an.
Tapping
Ist die Spieltechnik die nur von Virtuosen zu hören ist. Man erzeugt den Ton in dem man mit dem Finger auf die Saite, auf dem jeweihligen Bund, "hämmert" (hammer on b.z.w. tapped) und das mit den Fingern beider Hände.